Diese Seiten sind für Sie. Hier schreibe ich über die Dinge, die ich für interessant und besprechenswert halte. Gerne aber nehme ich auch Stellung zu den Themen, die Sie interessieren. Nehmen Sie Kontakt zu mir z.B. über das Kontaktformular auf. Ich werde hier auch noch eine anonyme Kontaktmöglichkeit schaffen.
Allgemeine Informationen zur Ausbildung finden sich z.B. hier: www.biknetz.de
Im privaten Leben ist das Internet das Top-Informationsmedium, wenn es um das Erarbeiten von neuem Wissen geht. Im Berufsleben spielt es bis heute keine Rolle. Ein Sachverhalt, der die Verantwortlichen aufhören lassen sollte. Gerade für die größten Defizite der Arbeitnehmer gibt es oft sehr gute kostenlose "How to ..." Tutorials im Internet. Das beginnt mit geschriebenen Texten über Projekmanagement und hört nicht auf bei Videos über die die Benutzung von Programmen.
September 2017: Ich habe auf Fahrzeugerprobung.org einen Beitrag zum Thema "Welche Voraussetzungen für Fahrerqualifikationen gibt es auf den Prüfgeländen?" veröffentlicht.
Mai 2017: Ich habe auf Fahrzeugerprobung.org einen Beitrag zum Thema Prüfgeländeführerscheine / Prototypenführerscheine für PKW veröffentlicht.
Mai 2017: Ich habe auf Fahrzeugerprobung.org einen Beitrag zum Thema Wie wird man Versuchsfahrer? veröffentlicht.
Mai 2017: Ich habe auf Fahrzeugerprobung.org einen Beitrag zum Thema Die Berufsbezeichnung für Fahrerprober veröffentlicht.
April 2017: Ich habe auf Fahrzeugerprobung.org einen Beitrag zum Thema Personalbeschaffung veröffentlicht.
Aus unterschiedlichen Gründen gibt es die Forderung Mitarbeiter in Werkstätten zu qualifizieren. Dies kann z.B. die werkvertragkonforme Qualifikation bei Lieferanten oder die Qualifikation in Vertragswerkstätten sein. Das grundsätzliche Problem in allen Fällen ist:
Derjenige, der an der Qualifizierung interessiert ist, hat keine Weisungsbefugnis gegenüber dem Mitarbeiter, der qualifiziert werden muss.
UND
Derjenige, der die Weisungsbefugnis hat, hat Gründe, die gegen den Aufwand der Qualifizierung sprechen. Primär sind das kurzfristige wirtschaftliche Ziele.
Wir haben es also mit zwei grundsätzlich konträren Standpunkten zu tun. Auf der Basis des von der Dispo Portale entwickelten und bei der Fahrversuch Gruppe eingesetzten Systems MiQuS habe ich ein Lösungkonzept dargestellt, dass die effektive und effiziente Qualifikation von Werkstattmitarbeitern in Werkstätten von Lieferanten oder Vertragswerkstätten ermöglicht.
Das Konzept habe ich in einem Papier dargestellt, dass sie unter Downloads finden.
Mai 2015: Auf Grund der immer strikteren Auslegung der Trennlinien zwischen Dienstverträgen (z.B. Arbeitsvertrag und Arbeitnehmerüberlassung) und Werkverträgen entwickeln sich für die beauftragenden OEM im Bereich Fahrerprobung zunehmend größere Probleme in der Qualitätssteuerung. Ein Problem der Qualitätssteuerung ist die Aus- und Weiterbildung von Versuchsfahrern.
Das Whitepaper mit Überlegungen zur Werkvertragkonforme Aus- und Weiterbildung von Versuchsfahrern finden Sie unter Downlaods.