+49-711-505819-58 info@peter-saubert.net

Peter Saubert – Unternehmensberatung für Gründung und Unternehmensfinanzierung

Erfolgreiche kleine und mittelständische Unternehmen sind die Quelle des Wohlstands in Deutschland. Wir arbeiten deshalb für und mit kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) am Erfolg und der nachhaltigen Stärkung dieser Unternehmen. 

Auszeichnung als Top Consultant 2023 durch Bundespräsident a.D. Christian Wulf

Auszeichnung von Peter Saubert - Unternehmensberatung als Top Consultant 2023 durch Bundespräsident a.D. Christian Wulff am 23.06.2023 auf dem Mittelstands Summit in Augsburg

(Foto: KD Busch / compamedia )

Peter Saubert & Willi Saubert

Wir bedanken uns bei unseren Mandanten für die Wahl zum

Trophäe Top Consultant 2023

Peter Saubert – Unternehmensberatung für Gründung und Unternehmensfinanzierung

Google Bewertungen IconGoogle Bewertungen

5,0 57 Bewertungen

| Bewertungen lesen | | Peter Saubert bewerten |

Gründung
Gute Unternehmensführung
Kapitalanleger
Finanzierung
Bild Start

Gründung

Gründerinnen und Gründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer fühlen sich oft mit den ersten Schritten überfordert. Deshalb bietet Peter Saubert Ihnen individuelle, kompetente und umfassende Gründungsberatung und ergebnisorientiertes Gründungscoaching, dass sich an Ihren Anforderungen orientiert. Peter Saubert kann Sie auch auf Basis des AVGS der Agentur für Arbeit coachen.

Finanzierung

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige bekommen nicht so einfach Finanzierungen. Das gilt unabhängig davon, was finanziert werden soll: Gründungen, Investitionen, Erweiterungen, Wohnimmobilien, Autos, … Wir haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzierung für unabhängige und freie Menschen, so wie es Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sind. Deshalb führen wir einen sehr überdurchschnittlich großen Anteil in kurzer Zeit zur erfolgreichen Finanzierung.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Peter Saubert Gruendercoaching mit AVGS

Gründungscoaching AVGS

Raus aus der Arbeitslosigkeit ✅ Rein in die erfolgreiche Selbstständigkeit ✅ mit dem AVGS der Agentur für Arbeit: Jetzt informieren ✅ Jetzt erfolgreich starten ✅

Ingenieure bei der Arbeit

Ingenieurbüro gründen

Wie gründe ich mein eigenes Ingenieurbüro? – Ein umfangreicher Gründungsratgeber für Ingenieure, Softwareentwickler, Konstrukteure und alle Ingenieurberufe in Deutschland: Was müssen Sie wissen? Worüber müssen Sie nachdenken? Was müssen Sie planen? Wie müssen Sie es angehen? Wo können Sie sich informieren? Vom Ingenieur und Gründungsberater Peter Saubert

Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell von Selbstständigen und Unternehmen muss immer wieder reflektiert und an die Markterfordernisse und Marktveränderungen angepasst werden. Das gilt ganz besonders, in der Gründung, wenn eine Finanzierung notwendig ist, Fördermittel benötigt werden oder das Unternehmen in einer Krise steckt. Aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit eröffnen Chancen, die Unternehmen und Selbstständige nutzen solten. Hier berate und coache wir Sie zur erfolgreichen Veränderung.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Finanzierung

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige bekommen nicht so einfach Finanzierungen. Das gilt unabhängig davon, was finanziert werden soll: Gründungen, Investitionen, Erweiterungen, Wohnimmobilien, Autos, … Wir haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzierung für unabhängige und freie Menschen, so wie es Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sind. Deshalb führen wir einen sehr überdurchschnittlich großen Anteil in kurzer Zeit zur erfolgreichen Finanzierung.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Bild Navigation

Beirat

Als Beirat berät Peter Saubert Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe. Ich bin hier Vertrauter, Gesprächspartner sowie Rat- und Impulsgeber für Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sonst mit niemanden besprechen können.

Bild Schrauben

Innovation

Kleinere und mittelgroße Unternehmen tun sich oft schwer mit der Einrichtung von Förderprozessen und Projekten Innovationsförderung im Unternehmen. Wir unterstützen hierbei und binden Förderprogramme und Innovationsprogramme aktiv in Ihre Unternehmensfinanzierungen ein. In der Gründung ist das besonders für technologielastige Startups und Ingenieurbüros wichtig.

Zurück 1 2 Weiter
Willi Saubert, Peter Saubert

Kapitalanleger

Für die Finanzierung von Unternehmen ist Mezzanienkapial zum Beispiel in Form der stillen Beteiligung oft der einzige gangbare Weg. Dazu suchen wir immer Kontakt zu seriösen Kapitalanlegern, die in KMU investieren wollen und können. Aufgrund unserer Positionierung haben wir immer wieder attraktive Investitionsmöglichkeiten in unserem Portfolio.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Finanzierung

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige bekommen nicht so einfach Finanzierungen. Das gilt unabhängig davon, was finanziert werden soll: Gründungen, Investitionen, Erweiterungen, Wohnimmobilien, Autos, … Wir haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzierung für unabhängige und freie Menschen, so wie es Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sind. Deshalb führen wir einen sehr überdurchschnittlich großen Anteil in kurzer Zeit zur erfolgreichen Finanzierung.

Bild Schrauben

Innovation

Kleinere und mittelgroße Unternehmen tun sich oft schwer mit der Einrichtung von Förderprozessen und Projekten Innovationsförderung im Unternehmen. Wir unterstützen hierbei und binden Förderprogramme und Innovationsprogramme aktiv in Ihre Unternehmensfinanzierungen ein. In der Gründung ist das besonders für technologielastige Startups und Ingenieurbüros wichtig.

Lösungen für Branchen

Arbeitnehmerüberlassung
Fußball
Handwerker
Ingenieurbüro
Reinigungsunternehmen
Transportunternehmen
Bild Navigation

Beirat

Als Beirat berät Peter Saubert Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe. Ich bin hier Vertrauter, Gesprächspartner sowie Rat- und Impulsgeber für Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sonst mit niemanden besprechen können.

Gründung Arbeitnehmerüberlassung

Wie gründe ich einen Personaldienstleister / ein Unternehmen für Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ/AÜG) bzw. Leiharbeit?

Wie hoch sind die Kosten? ✅ Welche Genehmigungen brauche ich für die Arbeitnehmerüberlassung? ✅ Wie gründe ich mein Unternehmen? ✅ 👉Jetzt informieren!

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Finanzierung

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige bekommen nicht so einfach Finanzierungen. Das gilt unabhängig davon, was finanziert werden soll: Gründungen, Investitionen, Erweiterungen, Wohnimmobilien, Autos, … Wir haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzierung für unabhängige und freie Menschen, so wie es Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sind. Deshalb führen wir einen sehr überdurchschnittlich großen Anteil in kurzer Zeit zur erfolgreichen Finanzierung.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Digitale Geräte

Digitalisierung

Bei der Digitalisierung geht es ausschließlich darum, dass Unternehmen das Risiko reduzieren oder dass Unternehmen Gewinne steigern. Wie Sie Gewinne steigern und Risiken reduzieren, wird hier für Sie grob umrissen. Wir geben hier einen Ausblick, was wir für Sie tun können.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Bild Navigation

Beirat

Als Beirat berät Peter Saubert Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe. Ich bin hier Vertrauter, Gesprächspartner sowie Rat- und Impulsgeber für Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sonst mit niemanden besprechen können.

Fussballschule

Wie gründe ich eine Fußballschule? Wie mache ich mich selbständig mit einer Fußballschule?

⚽️ Du möchtest dich mit deiner Fußballschule selbständig machen? ⚽️ Dann lies hier alles wichtige, was du wissen musst. ✅ Fundiert ✅ umfangreich ✅ kostenlos ✅

Bild Start

Gründung

Gründerinnen und Gründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer fühlen sich oft mit den ersten Schritten überfordert. Deshalb bietet Peter Saubert Ihnen individuelle, kompetente und umfassende Gründungsberatung und ergebnisorientiertes Gründungscoaching, dass sich an Ihren Anforderungen orientiert. Peter Saubert kann Sie auch auf Basis des AVGS der Agentur für Arbeit coachen.

Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell von Selbstständigen und Unternehmen muss immer wieder reflektiert und an die Markterfordernisse und Marktveränderungen angepasst werden. Das gilt ganz besonders, in der Gründung, wenn eine Finanzierung notwendig ist, Fördermittel benötigt werden oder das Unternehmen in einer Krise steckt. Aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit eröffnen Chancen, die Unternehmen und Selbstständige nutzen solten. Hier berate und coache wir Sie zur erfolgreichen Veränderung.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Gewinnsteigerung für ehrliche Handwerker: Der zweite Schritt - Die Kundengewinnung

Mehr Gewinn für ehrliche Handwerker: Der zweite Schritt – Die Kundengewinnung

Du willst als ehrlicher Handwerker mehr Kunden gewinnen? ✅ Dann habe ich hier eine Lösung! Informiere dich jetzt hier unverbindlich✅ und ohne jedes Risiko✅

Guter Auftrag Handwerker - Auftragsfutterkette

Die Auftragsfutterkette – Kundengewinnung für kleine Handwerker am Bau

Kleine Bauhandwerker haben oft schlechte und schlecht bezahlte Aufträge. Warum das so ist, erklärt die Auftragsfutterkette. ✅ Wie Sie zu guten Aufträgen kommen, lesen Sie hier.

Gewinnsteigerung für ehrliche Handwerker: Der erste Schritt - Die Preiserhöhung

Mehr Gewinn für ehrliche Handwerker: Der erste Schritt – Die Preiserhöhung

Du willst als ehrlicher Handwerker mehr verdienen? ✅ Dann habe ich hier eine Lösung! Informiere dich jetzt hier unverbindlich ✅ und ohne jedes Risiko ✅

Digitale Geräte

Digitalisierung

Bei der Digitalisierung geht es ausschließlich darum, dass Unternehmen das Risiko reduzieren oder dass Unternehmen Gewinne steigern. Wie Sie Gewinne steigern und Risiken reduzieren, wird hier für Sie grob umrissen. Wir geben hier einen Ausblick, was wir für Sie tun können.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Finanzierung

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige bekommen nicht so einfach Finanzierungen. Das gilt unabhängig davon, was finanziert werden soll: Gründungen, Investitionen, Erweiterungen, Wohnimmobilien, Autos, … Wir haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzierung für unabhängige und freie Menschen, so wie es Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sind. Deshalb führen wir einen sehr überdurchschnittlich großen Anteil in kurzer Zeit zur erfolgreichen Finanzierung.

Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell von Selbstständigen und Unternehmen muss immer wieder reflektiert und an die Markterfordernisse und Marktveränderungen angepasst werden. Das gilt ganz besonders, in der Gründung, wenn eine Finanzierung notwendig ist, Fördermittel benötigt werden oder das Unternehmen in einer Krise steckt. Aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit eröffnen Chancen, die Unternehmen und Selbstständige nutzen solten. Hier berate und coache wir Sie zur erfolgreichen Veränderung.

Bild Start

Gründung

Gründerinnen und Gründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer fühlen sich oft mit den ersten Schritten überfordert. Deshalb bietet Peter Saubert Ihnen individuelle, kompetente und umfassende Gründungsberatung und ergebnisorientiertes Gründungscoaching, dass sich an Ihren Anforderungen orientiert. Peter Saubert kann Sie auch auf Basis des AVGS der Agentur für Arbeit coachen.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Ingenieure bei der Arbeit

Ingenieurbüro gründen

Wie gründe ich mein eigenes Ingenieurbüro? – Ein umfangreicher Gründungsratgeber für Ingenieure, Softwareentwickler, Konstrukteure und alle Ingenieurberufe in Deutschland: Was müssen Sie wissen? Worüber müssen Sie nachdenken? Was müssen Sie planen? Wie müssen Sie es angehen? Wo können Sie sich informieren? Vom Ingenieur und Gründungsberater Peter Saubert

Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell von Selbstständigen und Unternehmen muss immer wieder reflektiert und an die Markterfordernisse und Marktveränderungen angepasst werden. Das gilt ganz besonders, in der Gründung, wenn eine Finanzierung notwendig ist, Fördermittel benötigt werden oder das Unternehmen in einer Krise steckt. Aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit eröffnen Chancen, die Unternehmen und Selbstständige nutzen solten. Hier berate und coache wir Sie zur erfolgreichen Veränderung.

Bild Navigation

Beirat

Als Beirat berät Peter Saubert Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe. Ich bin hier Vertrauter, Gesprächspartner sowie Rat- und Impulsgeber für Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sonst mit niemanden besprechen können.

Bild Schrauben

Innovation

Kleinere und mittelgroße Unternehmen tun sich oft schwer mit der Einrichtung von Förderprozessen und Projekten Innovationsförderung im Unternehmen. Wir unterstützen hierbei und binden Förderprogramme und Innovationsprogramme aktiv in Ihre Unternehmensfinanzierungen ein. In der Gründung ist das besonders für technologielastige Startups und Ingenieurbüros wichtig.

Finanzierung

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige bekommen nicht so einfach Finanzierungen. Das gilt unabhängig davon, was finanziert werden soll: Gründungen, Investitionen, Erweiterungen, Wohnimmobilien, Autos, … Wir haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzierung für unabhängige und freie Menschen, so wie es Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sind. Deshalb führen wir einen sehr überdurchschnittlich großen Anteil in kurzer Zeit zur erfolgreichen Finanzierung.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Bild Navigation

Beirat

Als Beirat berät Peter Saubert Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe. Ich bin hier Vertrauter, Gesprächspartner sowie Rat- und Impulsgeber für Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sonst mit niemanden besprechen können.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Wie gründe ich eine Reinigungsfirma?

Wie gründe ich eine Putz- oder Reinigungsfirma? Wie mache ich mich selbstständig mit einem Reinigungsunternehmen?

Wie hoch sind die Kosten für eine Firmengründung? ✅ Was ist wichtig bei der Gründung einer Reinigungsfirma? ✅ Was sind die Voraussetzungen? ✅ Jetzt informieren!

Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell von Selbstständigen und Unternehmen muss immer wieder reflektiert und an die Markterfordernisse und Marktveränderungen angepasst werden. Das gilt ganz besonders, in der Gründung, wenn eine Finanzierung notwendig ist, Fördermittel benötigt werden oder das Unternehmen in einer Krise steckt. Aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit eröffnen Chancen, die Unternehmen und Selbstständige nutzen solten. Hier berate und coache wir Sie zur erfolgreichen Veränderung.

Digitale Geräte

Digitalisierung

Bei der Digitalisierung geht es ausschließlich darum, dass Unternehmen das Risiko reduzieren oder dass Unternehmen Gewinne steigern. Wie Sie Gewinne steigern und Risiken reduzieren, wird hier für Sie grob umrissen. Wir geben hier einen Ausblick, was wir für Sie tun können.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Wie gründe ich eine Transportfirma?

Wie gründe ich ein Transportunternehmen?

Wie hoch sind die Kosten für eine Firmengründung? Was kostet gute Beratung? Was kann ich aus der Beratung erwarten? Jetzt informieren!

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Peter Saubert

Direkter Kontakt zu Peter Saubert

Kontakt

Unternehmer-Magazin für kleine und mittelständische Unternehmen

Unsere Kommunikation
Unternehmensgründung
Magazin
Gute Unternehmensführung
Gesellschaft
Zurück 1 2 3 Weiter
Zurück 1 2 Weiter
Zurück 1 2 Weiter

Unsere Themen-Reihen

1x1 der Gründung
1x1 des Unternehmertums
Hilfe in der Kundengewinnung

Das 1×1 der Gründung – Gründungscoaching: Pro & Contra

Was spricht für oder gegen ein Gründungscoaching? ✅ Was kann ein Gründungscoach leisten? ✅ Was sind seine Aufgaben? ✅ Jetzt informieren.

Versicherungen als Selbständiger

Das 1×1 der Gründung – Risiken, Haftung und Versicherungen für Selbstständige und Unternehmer

Was ändert sich an meinen Versicherungen, wenn ich mich selbstständig mache? Kurz alles wichtige erklärt. ✅ Hier lesen ✅

Bilbliothek

Das 1×1 der Gründung – Was muss ein Selbstständiger oder ein Unternehmer können?

Was muss ein Selbstständiger oder Unternehmer können? Ein Überblick zur Selbstreflektion

Motive für die Selbstständigkeit

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Motivationen für den Schritt in die Selbstständigkeit

Warum machen sich Menschen selbstständig? ✅ Warum werden Unternehmen gegründet? ✅ Warum ist das wichtig, das zu wissen? ✅ Hier lesen.

Besprechungsraum

Das 1×1 der Gründung – Unternehmenskauf: Eine Alternative zur Gründung?

Unternehmenskauf ist eine Alternative zur Gründung. Der Unternehmenskauf hat Vor- und Nachteile. Ein kleiner Überblick über diesen Weg in die Selbstständigkeit.

Firmenschild ohne Beschriftung

Das 1×1 der Gründung – Welchen Namen trägt meine Firma?

Welchen Namen trägt meine Firma? Was bedeutet Firma? Was ist ein Markenname und was hat der Markenname mit der Firma zu tun?

Güterzug

Das 1×1 der Gründung – Muss mein Geschäftsmodell skalieren?

Skalierung ist scheinbar der Schlüssel zum Erfolg von Gründungen. Aber muss ein Geschäftsmodell wirklich skalieren?

Vertragsunterschrift

Das 1×1 der Gründung – Verträge & Vertragsarten

Wie funktionieren Verträge? Ein kleiner Überblick für Gründer und Unternehmer

Guter Auftrag Handwerker - Auftragsfutterkette

Die Auftragsfutterkette – Kundengewinnung für kleine Handwerker am Bau

Kleine Bauhandwerker haben oft schlechte und schlecht bezahlte Aufträge. Warum das so ist, erklärt die Auftragsfutterkette. ✅ Wie Sie zu guten Aufträgen kommen, lesen Sie hier.

Verkauf

Das 1×1 der Gründung – Kundengewinnung ist der Zweck von Marketing und Verkauf

Wie funktionieren Verträge? Ein kleiner Überblick für Gründer und Unternehmer

Zurück 1 2 Weiter
Wann stelle ich Mitarbeiter ein?

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Wann muss ich Personal einstellen?

Für selbst mitarbeitende Unternehmerinnen und Unternehmer stellt sich irgendwann die Frage: Muss ich jetzt Personal einstellen? Hier lesen ✅

Gewinnsteigerung für ehrliche Handwerker: Der erste Schritt - Die Preiserhöhung

Mehr Gewinn für ehrliche Handwerker: Der erste Schritt – Die Preiserhöhung

Du willst als ehrlicher Handwerker mehr verdienen? ✅ Dann habe ich hier eine Lösung! Informiere dich jetzt hier unverbindlich ✅ und ohne jedes Risiko ✅

Raimund Imo

Das 1×1 des Unternehmertums: Gründung GmbH-Holding

Antworten zu den wichtigen Fragen zur GmbH-Holding: Wann lohnt sich die Gründung? Was muss beachtet werden? Vorteile, Risiken, Steuern, ... und viele andere Antworten rund um die Steuerspardose GmbH-Holding.

Rechtsform von Unternehmen

Das 1×1 der Gründung – Die Rechtsformen von Unternehmen und die Gewerbeanmeldung in Deutschland

Welche Rechtsformen gibt es? Was ist für die Wahl der Rechtsform wichtig? Wie gründe ich eine Firma? Alles wichtige rund um die Rechtsform ✅

Eingang Finanzamt Düsseldorf Nord

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Warum geben viele Selbstständige nach 3 Jahren auf?

Nach 3 Jahren gibt es die meisten Unternehmensschließungen. Der Grund dafür ist eine "Steuerfalle", die sich aus fehlendem Wissen und fehlender Planung ergibt.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Guter Auftrag Handwerker - Auftragsfutterkette

Die Auftragsfutterkette – Kundengewinnung für kleine Handwerker am Bau

Kleine Bauhandwerker haben oft schlechte und schlecht bezahlte Aufträge. Warum das so ist, erklärt die Auftragsfutterkette. ✅ Wie Sie zu guten Aufträgen kommen, lesen Sie hier.

Gewinnsteigerung für ehrliche Handwerker: Der zweite Schritt - Die Kundengewinnung

Mehr Gewinn für ehrliche Handwerker: Der zweite Schritt – Die Kundengewinnung

Du willst als ehrlicher Handwerker mehr Kunden gewinnen? ✅ Dann habe ich hier eine Lösung! Informiere dich jetzt hier unverbindlich✅ und ohne jedes Risiko✅

Steine beschriftet mit Konkurs

Das 1×1 des Unternehmertums – Risikomanagement Zahlungsausfall

Was kann man im Vorfeld gegen Zahlungsausfälle tun und damit das Risiko von Liquiditäts- und Unternehmenskrisen reduzieren?

Skills für Internet

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Kalkulation von Stundensätzen

Hier können Sie selber online und kostenlos Stundensätze kalkulieren. In die Website integrierte App mit ausführlichen Erklärungen.

Zurück 1 2 Weiter
Peter Saubert

Direkter Kontakt zu Peter Saubert

Kontakt

Meine Kundenbewertungen auf Google