+49-711-505819-58 info@peter-saubert.net

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Kalkulation von Stundensätzen

👉 Für die Nutzung der interaktiven Kalkulationsform müssen Sie den Bedingungen mit den Checkboxen zustimmen. 👈

Die Berechnung erfolgt durch CognitoForms. Das Senden und Speichern der Daten ist nicht möglich, um die Serverlast zu reduzieren. Speichern Sie bei Bedarf bitte lokal auf Ihrem Endgerät.

Google Bewertungen IconGoogle Bewertungen

5,0 57 Bewertungen

| Bewertungen lesen | | Peter Saubert bewerten |

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich diese Kalkulationsform auch als Freelancer, Soloselbstständiger, etc. benutzen?

Ja, das macht Sinn. Natürlich fallen die Kosten für Mutterschutzumlage, Arbeitslosenversicherung und die typischen Arbeitgeberleistungen nicht für einen Soloselbstständigen an. Es gibt aber zwei Aspekte, die für Sie trotzdem wichtig sind:

  1. Sie ermitteln mit der Berechnung faktisch den Wettbewerbsstundensatz. Werden Sie beauftragt, spart sich der Auftraggeber das Beschäftigungsrisiko. Sie sollten also nie unter dem Preis eines Festangestellten anbieten.
  2. Sie müssen für sich als Selbstständige bzw. Selbstständiger ja eigene soziale Absicherungen schaffen. Für den Arbeitnehmer sorgt das staatliche Sozialsystem. Als Selbstständiger oder Selbstständige müssen Sie für sich selbst sorgen. Das ist ähnlich teuer, wie das staatliche Sozialsystem. Also müssen Sie diese Kosten auch kalkulieren. Deshalb rechnen Sie die Kosten mit und investieren Sie diese Beträge dann in Ihre Absicherung.
Die kalkulierten Stundensätze sind viel höher, als die Preise, die ich am Markt durchsetzen kann. Was soll ich tun?

In der Regel ist die Aussage falsch. Es gibt zwar immer eigenartige Preisangaben. Wichtig ist: Niemand bekommt einen Auftrag, weil man das niedrigste Angebot abgegeben hat. Grundsätzlich nicht. Die Voraussetzung ist immer, dass tatsächlich die geforderte Leistung geliefert wird. Ist der Kunde sicher, dass der Lieferant die geforderte Qualität im geforderten Zeitraum liefern kann, dann kann der Preis tatsächlich zum Wettbewerbskriterium werden. Das ist dann aber das Ende der Verhandlungen und nicht das erste Angebot.

Wenn Ihre Kosten zu hoch sind, sollten Sie prüfen, ob Sie auf Kosten verzichten können und ob Ihre Wettbewerber tatsächlich alle Kosten berücksichtigt haben. Die Analyse kostet wirklich viel Aufwand. Das lohnt sich allerdings, weil sich daraus klare Argumente ableiten lassen. Stellen Sie sich vor, Ihr Wettbewerber hat die Sozialkosten vergessen. Der Auftraggeber haftet dafür. Wie wird wohl der Auftraggeber auf einen dezenten Hinweis daraufhin reagieren? Jetzt sollen Sie niemanden denunzieren, weil das rächt sich gegen Sie. Aber Sie können damit auch fair und ehrlich umgehen.

Woher bekomme ich Anhaltswerte zu den realisierbaren Stundensätzen?
Orientieren Sie sich auf Freelancerportalen (z.B. GULP) oder bei Dienstleisterportalen. Bitte orientieren Sie sich nie am niedrigsten Preis. Gerade My Hammer, Check 24, 11880 und ähnliche Portale werben gegenüber den Endkunden damit, den besten Preis zu realisieren. Hier sammeln sich alle Kunden, die kein Geld haben und keine Leistungen bezahlen können und wollen. Die Kunden will niemand, auch Sie nicht.
Kann ich zu der Kalkulation Fragen stellen?
Ja, gerne. Bitte mit der Kontaktform melden und wir besprechen das. Bitte beachten Sie aber: Ich kann nicht endlos lange kostenfrei arbeiten.

Google Bewertungen IconGoogle Bewertungen

5,0 57 Bewertungen

| Bewertungen lesen | | Peter Saubert bewerten |

Haben Sie Fragen? Ist Ihr Fall kein Standardfall? Wissen Sie nicht, wie Sie diesen Stundensatz realisieren können? Dann melden Sie sich bei mir. Ich helfe Ihnen gerne.

Peter Saubert

Ihr Unternehmensberater

Kontakt zu Peter Saubert

Kontakt

Interviews Gründer und Unternehmer
Pawel Lewartowski, Inhaber von ifolie.de

Interview Pawel Lewartowski

Im Interview berichtet Pawel Lewartowski, Inhaber von ifolie.de, wie er die Gründung seiner GmbH-Holding erlebt hat.

Elmar Weber, Gründer des Ingenieurbüros für FEM-Simulation Weber Simulation Engeneer

Interview Elmar Weber

Im Interview berichtet Elmar Weber, Gründer von Weber Simulation Engineer, wie er die Gründung seines eigenen Ingenieurbüros erlebt hat und gibt Hinweise, was aus seiner Sicht besonders wichtig ist.

Iwan Cajnikov, Geschäftsführender Gesellschafter ICCON Maschinenbau GmbH

Interview Iwan Cajnikov

Im Interview berichtet Iwan Cajnikov, Geschäftsführender Gesellschafter ICCON Maschinenbau GmbH, wie er die Gründung seines eigenen Ingenieurunternehmens erlebt hat und gibt Hinweise, was aus seiner Sicht besonders wichtig ist.

Unsere Themen-Reihen

1x1 der Gründung
1x1 des Unternehmertums
Hilfe in der Kundengewinnung

Das 1×1 der Gründung – Gründungscoaching: Pro & Contra

Was spricht für oder gegen ein Gründungscoaching? ✅ Was kann ein Gründungscoach leisten? ✅ Was sind seine Aufgaben? ✅ Jetzt informieren.

Die Phasen der Unternehmensgründung

Das 1×1 der Gründung – Die Phasen der Unternehmensgründung

Gründerinnen und Gründer stehen vor einem unübersichtlichen Wirrwarr an Informationen. Mit diesem Beitrag strukturiert der Gründungsberater die Information. ✅

Verkauf

Das 1×1 der Gründung – Kundengewinnung ist der Zweck von Marketing und Verkauf

Wie funktionieren Verträge? Ein kleiner Überblick für Gründer und Unternehmer

Firmenschild ohne Beschriftung

Das 1×1 der Gründung – Welchen Namen trägt meine Firma?

Welchen Namen trägt meine Firma? Was bedeutet Firma? Was ist ein Markenname und was hat der Markenname mit der Firma zu tun?

Bilbliothek

Das 1×1 der Gründung – Was muss ein Selbstständiger oder ein Unternehmer können?

Was muss ein Selbstständiger oder Unternehmer können? Ein Überblick zur Selbstreflektion

Vertragsunterschrift

Das 1×1 der Gründung – Verträge & Vertragsarten

Wie funktionieren Verträge? Ein kleiner Überblick für Gründer und Unternehmer

Motive für die Selbstständigkeit

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Motivationen für den Schritt in die Selbstständigkeit

Warum machen sich Menschen selbstständig? ✅ Warum werden Unternehmen gegründet? ✅ Warum ist das wichtig, das zu wissen? ✅ Hier lesen.

Besprechungsraum

Das 1×1 der Gründung – Unternehmenskauf: Eine Alternative zur Gründung?

Unternehmenskauf ist eine Alternative zur Gründung. Der Unternehmenskauf hat Vor- und Nachteile. Ein kleiner Überblick über diesen Weg in die Selbstständigkeit.

Skills für Internet

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Kalkulation von Stundensätzen

Hier können Sie selber online und kostenlos Stundensätze kalkulieren. In die Website integrierte App mit ausführlichen Erklärungen.

Versicherungen als Selbständiger

Das 1×1 der Gründung – Risiken, Haftung und Versicherungen für Selbstständige und Unternehmer

Was ändert sich an meinen Versicherungen, wenn ich mich selbstständig mache? Kurz alles wichtige erklärt. ✅ Hier lesen ✅

Zurück 1 2 Weiter
Gewinnsteigerung für ehrliche Handwerker: Der erste Schritt - Die Preiserhöhung

Mehr Gewinn für ehrliche Handwerker: Der erste Schritt – Die Preiserhöhung

Du willst als ehrlicher Handwerker mehr verdienen? ✅ Dann habe ich hier eine Lösung! Informiere dich jetzt hier unverbindlich ✅ und ohne jedes Risiko ✅

Rechtsform von Unternehmen

Das 1×1 der Gründung – Die Rechtsformen von Unternehmen und die Gewerbeanmeldung in Deutschland

Welche Rechtsformen gibt es? Was ist für die Wahl der Rechtsform wichtig? Wie gründe ich eine Firma? Alles wichtige rund um die Rechtsform ✅

Guter Auftrag Handwerker - Auftragsfutterkette

Die Auftragsfutterkette – Kundengewinnung für kleine Handwerker am Bau

Kleine Bauhandwerker haben oft schlechte und schlecht bezahlte Aufträge. Warum das so ist, erklärt die Auftragsfutterkette. ✅ Wie Sie zu guten Aufträgen kommen, lesen Sie hier.

Raimund Imo

Das 1×1 des Unternehmertums: Gründung GmbH-Holding

Antworten zu den wichtigen Fragen zur GmbH-Holding: Wann lohnt sich die Gründung? Was muss beachtet werden? Vorteile, Risiken, Steuern, ... und viele andere Antworten rund um die Steuerspardose GmbH-Holding.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Motive für die Selbstständigkeit

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Motivationen für den Schritt in die Selbstständigkeit

Warum machen sich Menschen selbstständig? ✅ Warum werden Unternehmen gegründet? ✅ Warum ist das wichtig, das zu wissen? ✅ Hier lesen.

Michael Dernbach, Experte für die Verfahrensdokumentation nach GoBD

Das 1×1 des Unternehmertums: Betriebsprüfung durch das Finanzamt, GoBD und Steuernachzahlung

Betriebsprüfungen bedeutet oft Steuernachzahlungen. Wie reduziert eine Verfahrensdokumentation die Nachzahlung? Wie finanziert man Nachzahlungen?

Eingang Finanzamt Düsseldorf Nord

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Warum geben viele Selbstständige nach 3 Jahren auf?

Nach 3 Jahren gibt es die meisten Unternehmensschließungen. Der Grund dafür ist eine "Steuerfalle", die sich aus fehlendem Wissen und fehlender Planung ergibt.

Gewinnsteigerung für ehrliche Handwerker: Der zweite Schritt - Die Kundengewinnung

Mehr Gewinn für ehrliche Handwerker: Der zweite Schritt – Die Kundengewinnung

Du willst als ehrlicher Handwerker mehr Kunden gewinnen? ✅ Dann habe ich hier eine Lösung! Informiere dich jetzt hier unverbindlich✅ und ohne jedes Risiko✅

Skills für Internet

Das 1×1 der Gründung und des Unternehmertums – Kalkulation von Stundensätzen

Hier können Sie selber online und kostenlos Stundensätze kalkulieren. In die Website integrierte App mit ausführlichen Erklärungen.

Zurück 1 2 Weiter

Lösungen für Branchen

Arbeitnehmerüberlassung
Fußball
Handwerker
Ingenieurbüro
Reinigungsunternehmen
Transportunternehmen

Finanzierung

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige bekommen nicht so einfach Finanzierungen. Das gilt unabhängig davon, was finanziert werden soll: Gründungen, Investitionen, Erweiterungen, Wohnimmobilien, Autos, … Wir haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzierung für unabhängige und freie Menschen, so wie es Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sind. Deshalb führen wir einen sehr überdurchschnittlich großen Anteil in kurzer Zeit zur erfolgreichen Finanzierung.

Bild Navigation

Beirat

Als Beirat berät Peter Saubert Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe. Ich bin hier Vertrauter, Gesprächspartner sowie Rat- und Impulsgeber für Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sonst mit niemanden besprechen können.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Gründung Arbeitnehmerüberlassung

Wie gründe ich einen Personaldienstleister / ein Unternehmen für Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ/AÜG) bzw. Leiharbeit?

Wie hoch sind die Kosten? ✅ Welche Genehmigungen brauche ich für die Arbeitnehmerüberlassung? ✅ Wie gründe ich mein Unternehmen? ✅ 👉Jetzt informieren!

Bild Start

Gründung

Gründerinnen und Gründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer fühlen sich oft mit den ersten Schritten überfordert. Deshalb bietet Peter Saubert Ihnen individuelle, kompetente und umfassende Gründungsberatung und ergebnisorientiertes Gründungscoaching, dass sich an Ihren Anforderungen orientiert. Peter Saubert kann Sie auch auf Basis des AVGS der Agentur für Arbeit coachen.

Fussballschule

Wie gründe ich eine Fußballschule? Wie mache ich mich selbständig mit einer Fußballschule?

⚽️ Du möchtest dich mit deiner Fußballschule selbständig machen? ⚽️ Dann lies hier alles wichtige, was du wissen musst. ✅ Fundiert ✅ umfangreich ✅ kostenlos ✅

Bild Navigation

Beirat

Als Beirat berät Peter Saubert Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe. Ich bin hier Vertrauter, Gesprächspartner sowie Rat- und Impulsgeber für Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sonst mit niemanden besprechen können.

Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell von Selbstständigen und Unternehmen muss immer wieder reflektiert und an die Markterfordernisse und Marktveränderungen angepasst werden. Das gilt ganz besonders, in der Gründung, wenn eine Finanzierung notwendig ist, Fördermittel benötigt werden oder das Unternehmen in einer Krise steckt. Aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit eröffnen Chancen, die Unternehmen und Selbstständige nutzen solten. Hier berate und coache wir Sie zur erfolgreichen Veränderung.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Digitale Geräte

Digitalisierung

Bei der Digitalisierung geht es ausschließlich darum, dass Unternehmen das Risiko reduzieren oder dass Unternehmen Gewinne steigern. Wie Sie Gewinne steigern und Risiken reduzieren, wird hier für Sie grob umrissen. Wir geben hier einen Ausblick, was wir für Sie tun können.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Bild Start

Gründung

Gründerinnen und Gründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer fühlen sich oft mit den ersten Schritten überfordert. Deshalb bietet Peter Saubert Ihnen individuelle, kompetente und umfassende Gründungsberatung und ergebnisorientiertes Gründungscoaching, dass sich an Ihren Anforderungen orientiert. Peter Saubert kann Sie auch auf Basis des AVGS der Agentur für Arbeit coachen.

Gewinnsteigerung für ehrliche Handwerker: Der erste Schritt - Die Preiserhöhung

Mehr Gewinn für ehrliche Handwerker: Der erste Schritt – Die Preiserhöhung

Du willst als ehrlicher Handwerker mehr verdienen? ✅ Dann habe ich hier eine Lösung! Informiere dich jetzt hier unverbindlich ✅ und ohne jedes Risiko ✅

Gewinnsteigerung für ehrliche Handwerker: Der zweite Schritt - Die Kundengewinnung

Mehr Gewinn für ehrliche Handwerker: Der zweite Schritt – Die Kundengewinnung

Du willst als ehrlicher Handwerker mehr Kunden gewinnen? ✅ Dann habe ich hier eine Lösung! Informiere dich jetzt hier unverbindlich✅ und ohne jedes Risiko✅

Guter Auftrag Handwerker - Auftragsfutterkette

Die Auftragsfutterkette – Kundengewinnung für kleine Handwerker am Bau

Kleine Bauhandwerker haben oft schlechte und schlecht bezahlte Aufträge. Warum das so ist, erklärt die Auftragsfutterkette. ✅ Wie Sie zu guten Aufträgen kommen, lesen Sie hier.

Digitale Geräte

Digitalisierung

Bei der Digitalisierung geht es ausschließlich darum, dass Unternehmen das Risiko reduzieren oder dass Unternehmen Gewinne steigern. Wie Sie Gewinne steigern und Risiken reduzieren, wird hier für Sie grob umrissen. Wir geben hier einen Ausblick, was wir für Sie tun können.

Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell von Selbstständigen und Unternehmen muss immer wieder reflektiert und an die Markterfordernisse und Marktveränderungen angepasst werden. Das gilt ganz besonders, in der Gründung, wenn eine Finanzierung notwendig ist, Fördermittel benötigt werden oder das Unternehmen in einer Krise steckt. Aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit eröffnen Chancen, die Unternehmen und Selbstständige nutzen solten. Hier berate und coache wir Sie zur erfolgreichen Veränderung.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Finanzierung

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige bekommen nicht so einfach Finanzierungen. Das gilt unabhängig davon, was finanziert werden soll: Gründungen, Investitionen, Erweiterungen, Wohnimmobilien, Autos, … Wir haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzierung für unabhängige und freie Menschen, so wie es Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sind. Deshalb führen wir einen sehr überdurchschnittlich großen Anteil in kurzer Zeit zur erfolgreichen Finanzierung.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Bild Schrauben

Innovation

Kleinere und mittelgroße Unternehmen tun sich oft schwer mit der Einrichtung von Förderprozessen und Projekten Innovationsförderung im Unternehmen. Wir unterstützen hierbei und binden Förderprogramme und Innovationsprogramme aktiv in Ihre Unternehmensfinanzierungen ein. In der Gründung ist das besonders für technologielastige Startups und Ingenieurbüros wichtig.

Bild Navigation

Beirat

Als Beirat berät Peter Saubert Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe. Ich bin hier Vertrauter, Gesprächspartner sowie Rat- und Impulsgeber für Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sonst mit niemanden besprechen können.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Ingenieure bei der Arbeit

Ingenieurbüro gründen

Wie gründe ich mein eigenes Ingenieurbüro? – Ein umfangreicher Gründungsratgeber für Ingenieure, Softwareentwickler, Konstrukteure und alle Ingenieurberufe in Deutschland: Was müssen Sie wissen? Worüber müssen Sie nachdenken? Was müssen Sie planen? Wie müssen Sie es angehen? Wo können Sie sich informieren? Vom Ingenieur und Gründungsberater Peter Saubert

Finanzierung

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige bekommen nicht so einfach Finanzierungen. Das gilt unabhängig davon, was finanziert werden soll: Gründungen, Investitionen, Erweiterungen, Wohnimmobilien, Autos, … Wir haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzierung für unabhängige und freie Menschen, so wie es Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sind. Deshalb führen wir einen sehr überdurchschnittlich großen Anteil in kurzer Zeit zur erfolgreichen Finanzierung.

Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell von Selbstständigen und Unternehmen muss immer wieder reflektiert und an die Markterfordernisse und Marktveränderungen angepasst werden. Das gilt ganz besonders, in der Gründung, wenn eine Finanzierung notwendig ist, Fördermittel benötigt werden oder das Unternehmen in einer Krise steckt. Aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit eröffnen Chancen, die Unternehmen und Selbstständige nutzen solten. Hier berate und coache wir Sie zur erfolgreichen Veränderung.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Geschäftsmodelle

Das Geschäftsmodell von Selbstständigen und Unternehmen muss immer wieder reflektiert und an die Markterfordernisse und Marktveränderungen angepasst werden. Das gilt ganz besonders, in der Gründung, wenn eine Finanzierung notwendig ist, Fördermittel benötigt werden oder das Unternehmen in einer Krise steckt. Aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit eröffnen Chancen, die Unternehmen und Selbstständige nutzen solten. Hier berate und coache wir Sie zur erfolgreichen Veränderung.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Wie gründe ich eine Reinigungsfirma?

Wie gründe ich eine Putz- oder Reinigungsfirma? Wie mache ich mich selbstständig mit einem Reinigungsunternehmen?

Wie hoch sind die Kosten für eine Firmengründung? ✅ Was ist wichtig bei der Gründung einer Reinigungsfirma? ✅ Was sind die Voraussetzungen? ✅ Jetzt informieren!

Bild Navigation

Beirat

Als Beirat berät Peter Saubert Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe. Ich bin hier Vertrauter, Gesprächspartner sowie Rat- und Impulsgeber für Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sonst mit niemanden besprechen können.

Bild Businessplan-Erstellung

Businessplan

Gründerinnen und Gründer werden zu allen möglichen Anlässen nach einem Businessplan gefragt. Egal ob Finanzierung, Leasing, Mietvertrag, Bewerbung um einen Betreiberkonzept: Es wird ein Businessplan benötigt. Wir erstellen schnell und unkompliziert Ihren individuellen Businessplan inklusive Liquiditätsplanung, Wirtschaftlichkeitsplanung, Investitionsplanung, Finanzierungsplanung und wenn notwendig Planbilanz sowie Ihr Bewerbungskonzept oder Ihre Konzeptdarstellungen.

Digitale Geräte

Digitalisierung

Bei der Digitalisierung geht es ausschließlich darum, dass Unternehmen das Risiko reduzieren oder dass Unternehmen Gewinne steigern. Wie Sie Gewinne steigern und Risiken reduzieren, wird hier für Sie grob umrissen. Wir geben hier einen Ausblick, was wir für Sie tun können.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

GmbH-Holding gründen

Holding gründen

Die Möglichkeiten, Steuern zu sparen und strategisch Vermögen aufzubauen, sind mit einer GmbH-Holding großartig. Schon in der Gründungsberatung spielen diese Möglichkeiten oft eine große Rolle. Allerdings sollten nur erfolgreiche Selbständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer darüber nachdenken. Wer keine Fehler machen will, beauftragt unseren Experten, der die fehlerfreie Errichtung der Holding unbürokratisch erledigt.

Betriebsprüfung Steuernachzahlung

GoBD

Spätestens wenn bei Ihnen die Betriebsprüfung angeordnet wurde, sollten Sie unverzüglich eine Verfahrensdokumentation nach GoBD erstellen lassen. Aber auch für die Finanzierung wird die GoBD immer wichtiger. Wenn Sie eine Finanzierung planen, wird die „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance) immer wichtiger. Die Verfahrensdokumentation nach GoBD gehört zwingend dazu.

Wie gründe ich eine Transportfirma?

Wie gründe ich ein Transportunternehmen?

Wie hoch sind die Kosten für eine Firmengründung? Was kostet gute Beratung? Was kann ich aus der Beratung erwarten? Jetzt informieren!

Meine Kundenbewertungen auf Google