Das 1×1 der Unternehmensgründung und des Unternehmertums – Kalkulation von Stundensätzen
Die Reihe: Das 1x1 der Unternehmensgründung
Weitere interessante Beiträge zum Thema:
Weitere Informationsseiten werden folgen.
Die Reihe: Das 1x1 des Unternehmertums
Weitere interessante Beiträge zum Thema:
Weitere Informationsseiten werden folgen.
👉 Für die Nutzung der interaktiven Kalkulationsform müssen Sie den Bedingungen mit den Checkboxen zustimmen. 👈
Die Berechnung erfolgt durch CognitoForms. Das Senden und Speichern der Daten ist nicht möglich, um die Serverlast zu reduzieren. Speichern Sie bei Bedarf bitte lokal auf Ihrem Endgerät.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich diese Kalkulationsform auch als Freelancer, Soloselbstständiger, etc. benutzen?
- Sie ermitteln mit der Berechnung ermittelt faktisch den Wettbewerbsstundensatz. Werden Sie beauftragt, spart sich der Auftraggeber das Beschäftigungsrisiko. Sie sollten also nie unter dem Preis eines Festangestellten anbieten.
- Sie müssen für sich als Selbstständige bzw. Selbstständiger ja eigene soziale Absicherungen schaffen. Für den Arbeitnehmer sorgt das staatliche Sozialsystem. Als Selbstständiger oder Selbstständige müssen Sie für sich selbst sorgen. Das ist ähnlich teuer, wie das staatliche Sozialsystem. Also müssen Sie diese Kosten auch kalkulieren. Deshalb rechnen Sie die Kosten mit und investieren Sie diese Beträge dann in Ihre Absicherung.
Die kalkulierten Stundensätze sind viel höher, als die Preise, die ich am Markt durchsetzen kann. Was soll ich tun?
Wenn Ihre Kosten zu hoch sind, sollten Sie prüfen, ob Sie auf Kosten verzichten können und ob Ihre Wettbewerber tatsächlich alle Kosten berücksichtigt haben. Die Ananlyse kostet wirklich viel Aufwand. Das lohnt sich allerdings, weil sich daraus klare Argumente ableiten lassen. Stellen Sie sich vor, Ihr Wettbewerber hat die Sozialkosten vergessen. Der Auftraggeber haftet dafür. Wie wird wohl der Auftraggeber auf einen dezenten Hinweis daraufhin reagieren? Jetzt sollen Sie niemanden denunzieren, weil das rächt sich gegen Sie. Aber Sie können damit auch fair und ehrlich umgehen.